'homepage'-''-''
Zeitraum | Ausschuss | Clubmeister | Tennisanlage | Sonstiges | |
Funktion | Besetzung | ||||
1967 - 1971
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Kassier Stv.: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Kuen Bernhard | 1968 Mark Herbert/Fuchs Lydia
1969 Maurer Ernst/Fuchs Lydia
1970 Maurer Ernst/Fuchs Lydia
1971 Maurer Ernst/Fuchs Lydia | 1967 Fertigstellung von 2 Plätzen und Spielbetrieb ab Mai (heute Platz 3 und 4)
1968 Bau von 2 weiteren Plätzen. Spielbetrieb auf 4 Plätzen (heute Platz 1 - 4)
| 1967 24 Mitglieder
1968 47 Mitglieder
Preise Saisonkarte: öS 375,- Ballbub: öS 5,-
|
1972 - 1973
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Meier Franz Kuen Bernhard Dr. Baldauf Franz Kruder Robert Singewald Helmut Kleißl Friedl | 1972 Singewald Helmut/Fuchs Lydia
1973
| 1972 Fertigstellung des neuen Kabinengebäudes mit Cafe. | 1972 100 Mitglieder |
1974 - 1975
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Maier Franz Kuen Bernhard Dr. Baldauf Franz Kruder Robert Kruder Robert Kuhnert Richard | 1974 Haudek Otto/Beckert Ida
1975 Maurer Ernst/Beckert Ida | 1974 Bau der Flutlichtanlage auf den Plätzen 1 und 2 | 1974 165 Mitglieder |
1976 - 1977
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Kuen Bernhard Seelos Hermann Sturm Werner Hrdlovics Paul Maier Armin Beckert Ida | 1976 Maurer Ernst/Beckert Ida
1977 Maurer Ernst/Clementi Doris | 1977 Im Spätherbst Baubeginn des fünften Platzes mit Naturtribüne bei Platz 1 und Trainingswand. | 1976 194 Mitglieder |
1978 - 1979
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Meier Franz Strobl Oswald Suitner Hermann Gspan Christa Maier Armin Beckert Ida | 1978 Maurer Ernst/Clementi Doris
1979 Maurer Ernst/Beckert Ida | 1978 Fertigstellung der neuen Anlage. |
|
1980 - 1981
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Maier Franz Sturm Werner Strobl Oswald Kuen Bernhard Piffer Anton Beckert Ida | 1980 Maurer Ernst/Beckert Ida
1981 Maurer Ernst/Beckert Ida |
| 1980 235 Mitglieder Reinhart Anton wird neuer Platzwart |
1982 - 1985
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Kruder Robert Meirer Hansjörg Nocker Dieter Neuner Gerda Suitner Hermann Piffer Anton | 1982 Haudek Otto/Wander Ida
1983 Kuen Michael/Wander Ida
1984
1985 Abermann Christoph/Clementi Doris |
|
|
1986 - 1987
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Kassier Stv.: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Meirer Hansjörg DI Bennat Gerd Rasinger Karin Weinmann Traudl Schmid Antonia Gspan Edi Piffer Anton | 1986 Abermann Christoph/Weinmann Traudl
1987 Abermann Christoph/Clementi Doris |
|
|
1988 - 1989
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Gspan Edi Luding Heinz Rasinger Karin Weinmann Traudl Schmid Antonia Fürst Walter | 1988 Abermann Christoph/Clementi Doris
1989 Kuen Michael/Scheiring Angela |
|
|
1990 - 1991
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Nocker Dietmar Pedevilla Oswald Costa Manfred Gastl Margit Ing.Wild Hansjörg Schubert Stefan | 1990 Wild Robert/Weinmann Traudl
1991 Wild Robert/Tomasini Helene | 1991 Errichtung der Flutlichtanlage auf den Plätzen 3, 4 und 5. |
|
1992 - 1993
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Turnierwart: Jugendwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Haslwanter Chr. Gastl Margit Ing.Wild Hansjörg Schubert Stefan Schatz Hanni | 1992 Peternell Christian/Scheiring Angela
1993 Abermann Christoph/Kirchmair Ulli |
|
|
1994 - 1995
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Turnierwart Jugendwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Haslwanter Christine Osink Harald Ing.Wild Hansjörg Schubert Stefan Schatz Anton | 1994 Eberwein Günter/Defrancesco Michaela
1995 Eberwein Günter/Hendl Daniela | 1995 Fertigstellung Platz 6 (Kunstrasen) |
|
1996 - 1997
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Turnierwart: Jugendwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Haslwanter Christine Osink Harald Ing.Wild Hansjörg Schubert Stefan Schatz Anton | 1996 Haslwanter Thomas/Hendl Daniela
1997 Natter Siegfried/Hendl Daniela | 1996 Fertigstellung der Flutlichtanlage am Platz 6, Errichtung der Tennismauer und der Westtribüne (Kunsteisbahnverbau).
1997 Neubau des Geräteschuppens, Erneuerung des nördlichen Tenniszaunes, Ausbesserung der südlichen Begrenzungsmauer; |
|
1998 - 1999
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: Turnierwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Neurauter Elmar Osink Harald Ing.Wild Hansjörg Schatz Anton Haslwanter Christine | 1998 Fidler Markus/Hendl Daniela
1999 Fidler Markus/Hendl Daniela |
|
|
2000 - 2002
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: Turnierwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Neurauter Elmar Osink Harald Ing.Wild Hansjörg Schatz Anton Haslwanter Christine | 2000 Fidler Markus/Defrancesco Michaela
2001 Hendl Christoph/Hendl Daniela
2002 Fidler Markus/Hendl Daniela
| 2001 Beginn Neubau des Sportplatzgebäudes.
2002 Im Mai wird das neue Sportplatzgebäude seiner Bestimmung übergeben. Der Tennisclub errichtet in Eigenregie die Plexiglas-Lärmschutzwand zum Beachvolleyplatz hin. | 11.02.2000 Konstituierende Sitzung zum Sportklub Zirl – Zweigverein Tennis (Tennis ist ab sofort ein Zweigverein im Hauptverband Sportklub Zirl). |
2003 - 2005
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart:
Turnierwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Schneitter Siegmund Osink Harald Ing.Wild Hansjörg Osink Harald ab 16.10.04 Auer Peter Haslwanter Christine | 2003 Steffan Erich/Osink Alexandra
2004 Fidler Markus/Pesserer Stefanie
2005 Haslwanter Thomas/Osink Alexandra | 2003 Im Spätherbst wurde der 6-er Platz in einen Sandplatz umgebaut. |
|
2006 - 2008
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Schneitter Siegmund Osink Harald Ing.Wild Hansjörg Auer Peter | 2006 Es finden wegen zu geringer Beteiligung keine CM statt.
2007 Erstmals wird ein Mannschaftsturnier durchgeführt.
2008 Zweites Mannschaftsturnier.. | 2008 Es wird eine direkte Treppe zum Cafe errichtet. | 04.06.2008 Der Tennisverein ist ein eigenständiger Verein mit eigenen Statuten und dem offiziellen Vereinsnamen:
TC - ZIRL |
2009 - 2012
| Obmann: Stellvertreter: Kassier: Kassier Stv.: Schriftführer: Sportwart: Jugendwart: | Steffan Erich Pedevilla Oswald Schneitter Siegmund Langecker Martin Osink Harald Ing.Wild Hansjörg Osink Alexandra | 2009 Hendl Christoph/Schmid Antonia
2010 Knapp Markus
2011 Hendl Christoph
2012 Hendl Christoph
| 2009 Das „Gartl“ wird errichtet! |
|
2013 | Obmann: Stellvertreter: Kassier Schriftführer Schriftführer Stv: Sportwart: Jugendwart: | Hendl Christoph Steiner Dominik Hendl Daniela Schmid Viktoria Wild Herbert Kleinheinz Matthias Neurauter Elmar | 2013 Hendl Christoph/Hendl Daniela | 2013 Erneuerung der Bewässerungsanlage auf allen Plätzen 1 - 6 |
|
2014 - 2015 | Obmann: Stellvertreter: Kassier Schriftführer Schriftsführer Stv: Sportwart: Jugendwart: | Christoph Hendl Dominik Steiner Daniela Hendl Birgit Egger Herbert Wild Matthias Kleinheinz Elmar Neurauter | 2014: Hendl Christoph 2015: Robert Csapo | ||
2016 | Obmann: Stellvertreter: Kassierin: Schriftführer: Sportwart: Sportwart Stv.: Jugendwart: | Herbert Wild Dominik Steiner Birgit Egger Marcel Steiner Florian Draxl Matthias Kranebitter-Kleinheinz |