Weitere Infos zum TC Zirl wie die Statuten, die Platzordnung , die aktuelle Infopost findest Du unter „Downloads“.
Mitgliedsbeiträge 01.10.2021 - 30.09.2022
Die Mitgliedsbeiträge sind seit 2013 nicht mehr angehoben worden.
Die Ballmaschine (Kammerl beim Platz 6) kann auch diese Saison ohne Leihgebühr genutzt werden.
Einzelperson | € 190,-* |
Ehepaare und Lebensgemeinschaften (gemeinsame Wohnung) | € 300,- |
SeniorInnen (ab Jahrgang 1962) | € 152,- |
Studenten und Schüler (Jahrgang 1996 bis 2003) | € 90,- |
Jugend (Jahrgang 2004 bis 2006) | € 60,- |
Kinder (Jahrgang 2007 bis 2011) | € 40,- |
Kleinkinder (Jahrgang 2012 und jünger) | € 10,- |
Elternbeitrag (Eltern von Kleinkindern) zahlen nur | € 100,- |
Gäste: € 14,-/Stunde + Platz, mit Freizeitticket Tirol € 12,- | € 12 o. € 14,- |
Ruhendbeitrag | € 10,-** |
* Neumitglieder, die erst ab 15.07. zum Verein kommen, zahlen nur die Hälfte der oben angeführten Jahresbeträge!
** Der Ruhendbeitrag berechtigt zur Inanspruchnahme des vergünstigten Gästepreises und erlaub es uns, euch auch während sportlicher Pausen über die Aktivitäten des Vereins zu informieren (Datenschutz).
WICHTIG: Wer einen Sponsor mit einem Jahres-Förder-Betrag in Höhe des doppelten Mitgliedsbeitrages oder mehr auftreibt, zahlt keinen Mitgliedsbeitrag. Betreffend Sponsor-Vertrag wendet euch bitte an ein Vorstandsmitglied.
Bitte den Mitgliedsbeitrag in der entsprechenden Höhe mit der Bezeichnung der Personen, für die bezahlt wird, auf unser Konto bei der RLB Tirol Bankstelle Zirl, IBAN: AT10 3600 0000 0411 8311, BIC: RZTIAT22 einzahlen.
Ein besonderes Angebot bieten wir für Eltern, deren Kinder bis Jahrgang 2012 beim TC Zirl spielen! Es gibt eine vergünstigte Mitgliedschaft für Eltern in Höhe von € 100,-/Person.
Dieses Angebot kann sowohl von einem einzelnen Elternteil, als auch von beiden in Anspruch genommen werden - sofern der Nachwuchs bis Jahrgang 2012 im Verein spielt!
Aufnahmegebühren: wurden ersatzlos gestrichen
Bankverbindung
Kontoname: TC Zirl
IBAN: AT10 3600 0000 0411 8311
BIC: RZTIAT22
Bitte bei Verwendung der Zahlscheine nicht vergessen, den Namen anzugeben, da ansonsten eine Zuordnung des einbezahlten Mitgliedsbeitrages nicht möglich ist.